Paul van Kaldenkerken (1991) ist Politikwissenschaftler und hat den Master-Studiengang Mediation & Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina mit Auszeichnung absolviert. Er ist zertifizierter Mediator und durchläuft derzeit eine Ausbildung zum systemischen Organisationsberater. Er arbeitet für eine zukunftsfähige, nachhaltige und demokratische Welt.
» Komplettes Profil lesen
Vor seiner Tätitigkeit bei step arbeitete Paul in der Politikberatung zu klimapolitischen Themen unter anderem bei adelphi und dem Forschungsinstitut TERI (The Energy & Resources Institute) in Neu-Delhi, Indien. Neben der Entwicklung von Studien war er für die Konzeption und Durchführung von Dialogformaten vor allem auf kommunaler Ebene mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zu den Themen Klimaschutz, urbaner Transformation und Klima-Anpassung verantwortlich.
Schon früh interessierte sich Paul für konstruktive Konfliktkultur. In der Grundschule wurde er Konfliktlotse und fachsimpelte am Essenstisch über Methoden der Mediation mit seinen Eltern. Mittlerweile nutzt er seine früh erworbenen Kompetenzen als Vermittler in Organisationen, um dort für faire und konstruktive Konfliktaustragung zu sorgen.
Paul verbindet in seiner Beratung vielfältige Ansätze. Seine Arbeit ist wissenschaftlich fundiert und baut auf dem reichen Erfahrungsschatz seiner Eltern auf. Paul strebt nach einer Verbindung von Theorie und Praxis, die sich gegenseitig befruchtet und vor allem für die Kunden hilfreich und anschlussfähig ist.
Neben der Beratung spielt Bewegung für Paul eine große Rolle. Er ist seit über 10 Jahren als Parkour- und Bewegungstrainer tätig und ist Mitbegründer von Metropolis Parkour. Auch in diesem Bereich engagiert er sich politisch und beteiligte sich an der Gründung von Parkour Berlin und Parkour Earth, zwei Organisationen für die Interessenvertretung dieser Sportart auf lokaler und internationaler Ebene.