Prof. Dr. Heiko Kleve
Mit Aufstellungen lassen sich systemische Strukturen erfahrungs- und körperorientiert betrachten und nachhaltige Lösungsmöglichkeiten entwickeln. Nicht nur Strukturen von Familien, Teams und Organisationen lassen sich damit deutlich machen und verändern, sondern branchen- oder marktspezifische Probleme. Systemische Aufstellungen eignen sich zur Bearbeitung von Entscheidungsambivalenzen, Zielklärungsprozessen, zur Hypothesenbildung in der Fallbearbeitung und Standortbestimmung und Rollenklärung für den Berater/die Beraterin.
Verschiedene Formen der Aufstellungsarbeit (Struktur-, Tetralemma-, Organisationsaufstellungen werden vorgestellt, an eigenen beruflichen Fragestellungen ausprobiert und geübt.
Diese Weiterbildung umfasst 2,5 Tage mit 18 Zeitstunden.
Dieser Workshop ist ein offenes Seminar im Rahmen der Weiterbildung zur/ zum Supervisor/in und Coach (DGSv)
Termin: Montag, den 14.03.2022, 14.00 Uhr – Mittwoch, den 16.03.2022, 15.00 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Heiko Kleve, Lehrstuhl für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der privaten Universität Witten/Herdecke.
Preis: 600,- € Seminargebühr (umsatzsteuerbefreit), Verpflegung wird extra berechnet