Veranstaltungen

Aufbaukurs: Organisationssupervision Teil II

Mit Roland Kunkel
Werkzeuge der Organisationsberatung für die Supervision
In diesem Seminar widmen wir uns dem Interventionsrepertoire der Organisationsberatung in Anwendung für die Team- und Organisationssupervision und für die Gestaltung komplexer Beratungsprozesse, wenn weitere Entscheidungsebenen für die Problemlösung mit einbezogen werden müssen.

Donnerstag, 15.06.2023 – Samstag, 17.06.2023

» Mehr lesen

Systemische Strukturaufstellung – Auffrischung und Vertiefung

Mit Prof. Dr. Heiko Kleve, WIFU Universität Witten/ Herdecke

Im Seminar werden wir nach einer Wiederholung der Grundlagen der Aufstellungsarbeit und auf der Basis der Erfahrungen der Teilnehmer:innen die Kraft dieser Methodik erneut erleben sowie anhand von herausfordernden Fragestellungen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern darauf bezogene Aufstellungsformate kreieren und durchführen.

Freitag, 20.10.2023- Samstag, den 21.10.2023

» Mehr lesen

Die politische Dimension der Embodimentkonzeption

Carla van Kaldenkerken und Paul van Kaldenkerken

Nach einer erlebenszentrierten Einführung in die Embodiment-Konzeption beleuchten wir in dem Seminar die politische Relevanz. Wir stehen nicht nur vor ökologischen Wachstumsgrenzen, sondern auch vor psychischen und beides spüren wir ganz körperlich. Auch spüren wir das körperliche Echo auf die weltweiten Krisen an unserer Stimmung, Zuversicht, Lebendigkeit und Lebensfreude.

Termin im Oktober muss leider verschoben werden und ein neuer Termin wird bald bekannt gegeben.

» Mehr lesen

Kontrollsupervisionsgruppe im Wendland

Kontrollsupervisionsgruppe im Wendland mit Carla van Kaldenkerken
Supervision für praktizierende Supervisor:innen, Coach:innen, Mediator:innen und andere Berater:innen, die ihre eigene Praxis reflektieren, schwierige Beratungsprozesse besprechen, Routine vorbeugen und sich methodisch und persönlich weiterzuentwickeln wollen. Kontrollsupervision dient der Qualitätssicherung und der eigenen beruflichen Selbstfürsorge.
Das nächste Informations- und Kennlerntreffen erfragen Sie bitte.

» Mehr lesen

Tango und Embodiment: Synchronie, Kontakt, Begegnung und zwischenleibliche Kommunikation erleben und für die Beratung nutzen

Carla van Kaldenkerken und Dr. Dirk Kath

Der argentinische Tango eignet sich ganz besonders für die Erkundung und Selbsterfahrung der Aspekte einer embodimentorientierten Beratung und zur Übung komplexer Achtsamkeit und Körperwahrnehmung.

Freitag, 01.12. – Sonntag, 03.12.2023

» Mehr lesen

Ort, Anreise, Anmeldung und Geschäftsbedingungen

Sie finden hier alle Informationen zum Ort, zur Anreise, Anmeldung und die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

» Mehr lesen